
Die letzte rote Maische ist gepresst,
der neue Jahrgang 2020 ist fast zur Gänze im Keller.
Wir warten noch auf ein paar sonnige, windige Tage,
damit die Trockenbeerenauslese vom Welschriesling geerntet werden kann!
Die Natur überrascht uns immer wieder!
Am 20. Juni feierten wir Sonnenwende und wer hätte das noch vor 3 Wochen (ausgetrockneter Boden) gedacht?
Die Blüte ist gut vorübergegangen mit jeder Menge Regen, einfach unglaublich, wie uns die Natur immer wieder überrascht!
Nun geht es daran, den kleinen jungen Trauben mit der Laubarbeit ein wenig Licht und Luft zu verschaffen,
damit alles gut ausreifen kann!
Die Rebblüte beginnt!
Um den 4. Juni begannen heuer die frühen Sorten zu blühen.
Der Mai war eigentlich sehr kühl, insofern wäre jetzt ein warmer Juni wichtig,
damit sich die Blütephase nicht in die Länge zieht bzw. sich verzettelt.
Auch sollten die Böden genügend Wasser vorrätig haben, weil die Rebe jetzt am meisten davon braucht!!

Die Reben erwachen und die ersten Blätter sind zu sehen.
Die Böden sind ausgetrocknet, es werden die letzten Wasserreserven mobilisiert
und der neue Jahrgang kämpft sich an die Sonne!

Frisch gefüllt und bereits erhältlich:
Welschriesling 2019 und Sauvignon Blanc 2019
Wir bedanken uns herzlich für Ihren Besuch zu unserer nachLESE 2019 und laden gerne wieder ein!
Save the Date: nachLESE 21./22. Nov. 2020 🙂
Wir feiern ADAMASCH – Ernteschluss 🙂
Das Wetter hat es gut gemeint mit uns und so konnten wir den Erntezeitpunkt, wieder bis zur letzten Minute ausreizen!!
Am 10.10. sind die letzten Trauben, wie immer Cabernet Sauvignon, geerntet worden.
Die Traubenkerne sind verholzt und die Tannine sind ausgereift, sprich die Traubenreife ist sensationell und wir freuen uns auf einen großen Weinjahrgang 2019!
LESEFIEBER 2019
Am 5. September haben wir die ersten Trauben der Ernte 2019 gelesen.
Die Reben sind gut durch den Sommer gekommen. Beim Analysieren und Verkosten der Beeren finden wir sehr aromatische Weißweintrauben bzw. schon jetzt reife Tannine bei den Rotweintrauben.
Alles deutet auf einen großen Jahrgang hin!
Endlich ist der Regen da!
Der langersehnte Regen hilft den Reben beim Austrieb und vor allem bei der Blüte.
Bedingt durch die kühlen Temperaturen steht die Vegetation ein wenig, wir arbeiten aber jetzt schon und brechen die Zusatztriebe bzw. die überschüssigen Triebe weg, damit sich die verbleibenden besser entfalten können!
Der neue Jahrgang im neuen Gewand ist da!
Tetuna Rose 2018 und Sauvignon Blanc 2018 sind am 25. Jänner gefüllt worden und auch schon erhältlich!
Das Etikett wurde grafisch ein wenig modifiziert und zeigt das alte Gebäude, in welchem auch der Weinkeller untergebracht war.
Wir freuen uns auf einen reifen und sehr aromatischen Jahrgang!
Ernteabschluss mit Beerenauslese
Das Geduldspiel hat sich gelohnt, am Montag den 10. Dezember haben wir endlich die Ernte mit einer Tetuna Beerenauslese mit 27 ° KMW, aus der Sorte Sauvignon Blanc, abgeschlossen!!
Wir sind sehr zufrieden und dankbar, vor allem, wenn man bedenkt, Lesestart war Ende August 🙂

Platz 2 für unseren 65 Zweigelt Reserve 2015
in der Kategorie ZWEIGELT auf der
Falstaff Rotwein Gala 2017!

Ausgezeichnet!
Unser MEPHISTO 2015
wurde im Vinaria Weinguide unter die TOP ***** Rotweine gewählt
und zählt somit zu den besten Österreichs!
Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung!
Salonsieger 2017
Unser Welschriesling 2016 ist diesjähriger Sieger im SALON ÖSTERREICH WEIN.
Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung!
Berstende Beeren
DER LIEBLICHE ROSE VOM NEUSIEDLER SEE
In der neuen ÖGZ Ausgabe reiht das Verkostungsteam unseren Rose unter die Besten:
„Süße Himbeerfrucht, witzig und unklompiziert …“
Im neuen Vinaria ist auch der Zweigold Neusiedler See DAC 2015 unter den Besten mit vier Trauben:
„Unverblümt, wenngleich charmant und schwungvoll“, beizeichnet das Verkostungsteam den Stil unseres Zweigold 2015!